20 Gründe, keine Holzscheite zu verbrennen!

20 Gründe, keine Protokolle zu verbrennen. Die überwiegende Mehrheit von uns schaut auf einen umgestürzten Baum und sieht Brennholz. Aber warte! Die Sonne wird Sie wärmen, wenn Sie ihre Energie nutzen, und sie wird auch morgen noch da sein, um dasselbe zu tun.

Jetzt werden wir einige Kreationen sehen, die aus Baumstämmen oder Holz von Bäumen hergestellt werden können, die mit diesen natürlichen Materialien hergestellt werden können, die die Natur selbst zur Verfügung stellt. Mit ihnen können neue Wunder geschaffen werden, die sie schöner machen könnten. Ihr Haus, Terrasse, Balkon usw.

#1

20 razones para no quemar leños

#2

#3

20 razones para no quemar leños

#4

#5

20 razones para no quemar leños

#6

20 razones para no quemar leños

#7

#8

20 razones para no quemar leños

#9

#10

20 razones para no quemar leños

#11

#12

#13

20 razones para no quemar leños

#14

#15

20 razones para no quemar leños

#16

#17

20 razones para no quemar leños

#18

#19

20 razones para no quemar leños

#20

Es ist kein Geheimnis, dass Natürlichkeit im Trend liegt. Korbgeflecht, Korbgeflecht, Naturstein … und natürlich Holz. Bis vor nicht allzu langer Zeit war Möbelholz jedoch im Allgemeinen glänzend, ästhetisch glatt, mit sichtbarer Maserung, aber ohne Haptik.

All dies änderte sich mit dem Aufkommen des ersten Industriestils und der darauffolgenden tropischen und mediterranen Stile, in denen Holz in seiner primitivsten Form auftauchte und heute alle Möbel aus Holz dem Raum mehr Besonderheit verleihen.

So entstanden die kleinen Tische mit geprägten Ästen, die strukturierten kleinen Tische, bei denen man das Leben des Baumes spüren konnte, wenn man seine Hand reichte, und deren Bildschirme einem Wald in nichts nachstehen konnten ... Kurz gesagt, eine ganze Welt voller Apps Um Sie zu inspirieren! Gehen wir zu den wichtigsten!

Weitere Informationen erhalten Sie unter perfectaidea.com und in unserem Facebook aus mehr als 20 Gründen, keine Protokolle zu verbrennen.

Bewerten Sie diesen Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert